Woher weiß ich, ob ich bei einem Unternehmen registriert bin?

Woher weiß ich, ob ich bei einem Unternehmen registriert bin?

Wenn Sie anfangen zu arbeiten, unterschreiben Sie zunächst einen Vertrag. Zumindest sollten Sie das tun. Sobald Sie es unterschrieben haben, wissen Sie, dass das Unternehmen es registrieren muss, damit die Sozialversicherung weiß, dass Sie registriert sind. AberWoher weiß ich, ob ich bei einem Unternehmen registriert bin?

Wenn Sie sich diese Frage stellen und nicht wissen, was Sie tun können, um Ihren Status zu überprüfen und, falls er falsch ist, zu korrigieren, helfen wir Ihnen bei den folgenden Verfahren. Sollen wir anfangen?

Woher weiß ich, ob ich bei einem Unternehmen registriert bin?

Mann schaut auf den Bildschirm

Wenn Ihnen eine Stelle als Angestellter angeboten wird, wissen Sie, dass Sie einen Vertrag unterzeichnen werden. Oder das ist normal. Sie können diesen Vertrag auf zwei Arten finden:

  • Mit oder ohne Siegel des Arbeitsministeriums. Wenn das Siegel vorhanden ist, bedeutet dies, dass der Vertrag registriert wurde und dass zur Einhaltung des Gesetzes nur noch Ihre Unterschrift fehlt. Sie werden jedoch bei der Firma registriert.
  • Wenn man es nicht hat, was passieren kann, liegt es daran Das Unternehmen hat es noch nicht registriert, wahrscheinlich weil es hofft, Ihre Unterschrift zu erhalten, um es zu tragen. Sie sollten wissen, dass das Unternehmen nach der Unterzeichnung 10 Tage Zeit hat, es zu registrieren. Und keine Sorge, denn Ihre Anmeldung erfolgt nicht ab dem Tag der Anmeldung, sondern erfolgt rückwirkend ab dem Tag Ihrer Vertragsunterzeichnung.

Daher ist eine der ersten Möglichkeiten, die Frage zu beantworten, ob ich bei einem Unternehmen registriert bin, ein Blick auf Ihren Vertrag. Wenn es das Siegel trägt, müssen Sie registriert sein; Und wenn nicht, zählen Sie zehn Tage, um es herauszufinden.

Und woher wissen wir das? Gehen wir zum nächsten Schritt.

Sozialversicherung, der Ort, an dem Sie erfahren, ob Sie bei einem Unternehmen registriert sind

Rezeptionisten

Stellen Sie sich vor, Sie beginnen in einem Unternehmen zu arbeiten. Und sie haben Ihnen den Vertrag gegeben, Sie haben ihn unterschrieben ... aber Sie vertrauen nicht darauf, dass sie ihn tatsächlich registriert haben oder dass sie Sie registriert haben.

Was ist in solchen Fällen zu tun? Gehen Sie direkt zur Sozialversicherung. Hier kannst du:

  • Vereinbaren Sie einen Termin in einem der Büros des Allgemeinen Finanzministeriums für soziale Sicherheit Sie können persönlich vorbeikommen und Ihren Fall einem der Mitarbeiter vorlegen. Nehmen Sie Ihren Ausweis und, wenn Sie den Vertrag haben, auch einen Nachweis mit, dass Sie registriert sein sollten. Sie können online (über die Website) oder mit der einen Termin vereinbaren Sozialversicherungsnummer (entweder allgemein oder von dem Büro aus, zu dem Sie gehen möchten).
  • Elektronisches Amt der Sozialversicherung. Wenn Sie haben digitales Zertifikat, elektronischer DNI, Cl@ve PIN oder Codes per SMS auf Ihr Handy, können Sie auch online herausfinden, ob Sie bei einem Unternehmen registriert sind.

Im Folgenden geben wir Ihnen die Schritte, die Sie auf diesem zweiten Weg unternehmen müssen.

Wie erfahre ich, ob ich online bei einem Unternehmen registriert bin?

Bürofrau

El Die Online-Methode ist der schnellste und direkteste Weg, um herauszufinden, ob Sie bei einem Unternehmen registriert sind. Um dies zu tun, sollten Sie zunächst die offizielle Website der Sozialversicherung und dort die elektronische Zentrale der Sozialversicherung besuchen.

Auf der Website ist es leicht zu finden, da Sie das Logo in der rechten Spalte haben, dem ersten Bild, das direkt unter „Unternehmer“ erscheint. Klicken Sie dort und Sie gelangen auf eine neue Seite.

Nun, wie Sie sehen werden, Es erscheinen drei Gruppen: Bürger, Unternehmen und Verwaltungen sowie Investmentfonds. Da Sie in Ihrem Fall eine Einzelperson sind, müssen Sie auf „Bürger“ klicken. Wenn Sie dies tun, öffnet sich ein Untermenü, in dem Sie entscheiden können, was Sie möchten, ob Statistiken, Renten, Gesundheitsfürsorge... Da wir prüfen, ob Sie registriert sind, müssen Sie zu „Berichte und Zertifikate“ gehen.

In diesem Abschnitt werden Sie sehen, dass es viele Optionen zur Auswahl gibt. Und hier können wir Ihnen sagen, dass Sie zwei Möglichkeiten haben:

  • Einerseits Fordern Sie eine Bescheinigung über das Berufsleben an. Dadurch erhalten Sie eine Liste aller Tätigkeiten, die Sie im Laufe Ihres Berufslebens ausgeübt haben, einschließlich der letzten, für die Sie angemeldet sein müssen.
  • Ferner Sie haben die Möglichkeit, einen Bericht über die aktuelle Situation des Arbeitnehmers anzufordern, Hier erfahren Sie, wie Ihr aktueller Status ist. Wenn Sie berufstätig sind, wird davon ausgegangen, dass Sie aktiv sind, da das Unternehmen Sie registriert haben muss.

In beiden Fällen finden Sie die Vorgehensweise in diesem Abschnitt. Sie müssen lediglich nach „Bericht aus Ihrem Arbeitsleben“ oder „Bericht aus der aktuellen Situation des Mitarbeiters“ suchen.

Im ersten Fall gelangen Sie zu einer anderen Seite, sobald Sie auf „Zugriff erhalten“ klicken. Im zweiten Schritt sehen Sie eine orangefarbene Schaltfläche mit dem Wort „Zugriff erhalten“ und direkt darunter ein Feld mit der Aufschrift „In Ihrem eigenen Namen“ und einem Abwärtspfeil. Das bedeutet, dass Sie diesen Bericht alleine oder mit einem registrierten Vertreter anfordern können. Da Sie es anfordern werden, belassen Sie die Standardeinstellung „In Ihrem eigenen Namen“.

Der nächste Schritt im aktuellen Statusbericht des Arbeitnehmers besteht darin, sich zu identifizieren, was Sie mit permanentem Cl@ve, Cl@ve-PIN, per SMS oder mit einem eDNI oder digitalen Zertifikat tun können. Wählen Sie die Variante, die für Sie am einfachsten ist.

Sobald Ihre Identität überprüft wurde, gelangen Sie zu einer Website, auf der Sie auf „Aktueller Statusbericht des Arbeitnehmers“ klicken müssen. Darin können Sie sehen, wie Ihr Status ist, d. h. ob Sie registriert oder entlassen sind ... Wenn HOCH angezeigt wird, sind Sie tatsächlich registriert. Das Problem mit diesem Bericht besteht nun darin, dass er Ihnen nicht sagt, wo Sie gemeldet sind, ob in dem Unternehmen, in dem Sie sich befinden, in der vorherigen, in einer fiktiven Registrierung (z. B. wenn Sie Arbeitslosenkurse besucht haben und diese gerade eingestellt wurden). Du). .

Deshalb empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihr Berufsleben ausklammern, denn dort wird es sich darin widerspiegeln, wo Sie hoch im Kurs stehen. Im Arbeitsleben werden Sie außerdem aufgefordert, sich auszuweisen, um dieses Dokument zu erhalten. Aber Das Verfahren ähnelt dem vorherigen, das wir Ihnen gerade erklärt haben.

Auf diese Weise können Sie nun die Frage klären, woher ich weiß, ob ich bei einem Unternehmen registriert bin. Wussten Sie, wie es geht?


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.