Was ist ethisches Banking?

ethisches Banking

Hast du jemals von dem gehört? ethisches Banking? Was sind das für Banken? Bedeutet das, dass die Banken, in denen Sie sich gerade befinden, keine ethischen Banken sind?

Wenn Sie wissen möchten, was ethisches Banking ist, welche Banken dazu gehören und was Sie darüber wissen sollten, dann hinterlassen wir Ihnen alle Informationen strukturiert, damit Sie es leicht verstehen können.

Was ist ethisches Banking?

Was ist ethisches Banking?

Ethical Banking ist ein Unternehmen, dessen Ziel es ist, Kunden Produkte anzubieten, die einen sozialen Wert generieren und verantwortungsbewusst sind, dh Produkte, die moralisch vertretbar und gesellschaftlich nicht umstritten sind.

Mit anderen Worten, wir sprechen von a Unternehmenstyp, bei dem der wirtschaftliche Nutzen nicht so wichtig ist wie soziale Projekte. Das heißt, sie wollen mit all dem Geld, das durch ihre Dienstleistungen generiert wird, einen Gewinn erzielen. Darüber hinaus wird der Kunde sowohl in seiner Meinung als auch in der Art der durchgeführten Projekte berücksichtigt.

Die Hauptaufgabe des ethischen Bankings besteht darin, die Gesellschaft zu entwickeln und auch die Umwelt zu schützen. Wie machst du das? Nun, mit nachhaltigen Finanzprodukten wie dem verantwortungsvollen Umgang mit Geld, nachhaltigen Geldanlagen etc.

Der Ursprung des ethischen Bankings

Obwohl Sie es vielleicht nicht wissen, weil es wirklich ein Konzept ist, das nicht in aller Munde ist, ist die Wahrheit, dass ethisches Banking funktioniert hat seit den 80ern, als sie auftauchten. Sie taten es zuerst in Mittel- und Nordeuropa und nach und nach wurde es in anderen Ländern entwickelt.

Seit dieser Zeit haben sich die Merkmale, die ethisches Banking ausmachen, über die Zeit fortbewegt, nämlich Produkte anzubieten, die einen sozialen Wert schaffen, in solche moralisch vertretbaren Projekte investieren oder sowohl Sparer als auch Finanzierte einbeziehen.

Merkmale des ethischen Bankings

Merkmale des ethischen Bankings

Beim ethischen Banking müssen Sie berücksichtigen einige Konzepte, die sich von normalen Banken stark unterscheiden. Zum Beispiel:

  • Die Kunden wissen jederzeit, wofür ihr Geld verwendet wird, für welche Projekte es bestimmt ist und wissen sogar, welches Unternehmen oder welche Personen sie finanzieren.
  • Diese Finanzierung muss immer auf sozialem Nutzen ausgerichtet sein, das heißt, sie darf nur in Projekten erfolgen, die der Gesellschaft oder der Umwelt zugute kommen.
  • Sie können Einrichtungen und Follow-ups der Projekte aufbauen, dh es geht nicht nur darum, das Geld zu hinterlassen, sondern tatsächlich zu versuchen, die Finanzierten zu unterstützen und zu helfen.
  • Alle erwirtschafteten Ressourcen sind für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Eingliederung von Menschen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, sowie für nachhaltige und tragfähige Projekte bestimmt.

So funktioniert ethisches Banking

Um zu verstehen, wie ethisches Banking funktioniert, müssen Sie berücksichtigen die fünf Prinzipien, die das Fundament des ethischen Finanzwesens bestimmen. Im Einzelnen beziehen wir uns auf:

  • Transparenz in dem Sinne, dass sowohl Sparer als auch Anleger das Recht haben zu wissen, was mit ihrem Geld passiert und wo es angelegt wird. Es muss Klarheit und Transparenz seitens der Einrichtung geben, um jederzeit darüber zu informieren, was mit dem Geld gemacht wird, wohin es fließt und was es mitbegründet.
  • Sozialer Nutzen, d. h. alle durchgeführten Projekte müssen für die Gesellschaft von Nutzen sein. Aus diesem Grund müssen sie bestimmte Anforderungen erfüllen, z. B. dass sie bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, bei Investitionen in die Arbeitswelt, beim Abbau von Ungleichheiten, bei der Verbesserung der Umwelt helfen ...
  • Unterstützung und Verhandlung in dem Sinne, dass sich diese Art von Banken nicht nur auf die Rückforderung des von ihnen geliehenen Geldes konzentrieren kann, sondern darauf, zu verhandeln und den Kunden zu helfen.
  • Lebensfähigkeit, weil sie keine "dummen" Banken sind, und jedes Projekt, das sie durchführen und das das Kapital ihrer Kunden gefährdet, muss lebensfähig sein, d sein, es gibt einen Gewinn für die Gesellschaft.
  • Verantwortung, in dem Sinne, dass sie die Entscheidungsverantwortung des Investors und des Kunden bewerten müssen.

Vor diesem Hintergrund ist die Arbeitsweise von Ethical Banking den traditionellen Banken sehr ähnlich, unterscheidet sich jedoch von diesen dadurch, dass sowohl Sparer als auch finanzierte Hand in Hand gehen, zusammenarbeiten und sich an Projekten beteiligen. Einerseits verleihen Sparer ihre Ressourcen in dem Wissen, wofür sie verwendet werden und wofür sie verwendet werden; Auf der anderen Seite haben die Finanzierten oder Schuldner das Geld, das sie brauchen, um wettbewerbsfähiger zu sein und auch ihr Projekt zu starten.

Welche Produkte hast du

Wenn die Idee des ethischen Bankings beginnt, Sie zu interessieren, sollten Sie das wissen Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind denen anderer Banken sehr ähnlich. Was sind Eos?

  • Notizbücher und Karten.
  • Investmentfonds.
  • Mikrokredite.
  • ...

Der große Unterschied zwischen den bekanntesten Banken und dem Ethical Banking besteht hauptsächlich darin, dass die gezahlten Provisionen für soziale Zwecke verwendet werden. Immer.

Welche ethischen Banken gibt es in Spanien

Welche ethischen Banken gibt es in Spanien

Die große Frage, die Sie sich vielleicht schon am Anfang dieses Artikels stellen. Gibt es in Spanien ethische Banken? Nun, die Antwort ist ja. Obwohl sie nicht bekannt sind, sind sie in Spanien tätig.

Unter ihnen können wir Sie nennen:

  • Ethisches Banking Fiare.
  • Triodos-Bank.
  • Genossenschaft 57.
  • oikocredit.
  • Colonya, Caixa Pollensa.
  • Caixa d'Enginyers.
  • FonRedess.
  • Winkomun.
  • Arç Cooperativa und Seryes Seguros.

Natürlich gibt es weitere Unternehmen, die nicht in Spanien ansässig sind, aber international tätig sind.

Wenn Sie nach der Lektüre über ethisches Banking darauf aufmerksam geworden sind und Sie mehr wissen möchten, um Ihre Bankersparnisse zu ändern, empfehlen wir Ihnen zunächst, mehr zu recherchieren. Sprechen Sie mit verschiedenen Banken, um sich ein besseres Bild davon zu machen. Auf diese Weise können Sie wissen, um welche Art von Entitäten es sich handelt, wozu Sie sich verpflichten und ob es für Sie praktikabel ist. Entweder mit Ihrer Bank zu brechen oder einen Teil Ihrer Ersparnisse einer anderen Bank zuzuweisen, die, solange sie dort ist, für die Gesellschaft und die Umwelt gewinnbringender verwendet wird.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.