Der schwindelerregende Aufstieg der Kryptowährungen hat die Art und Weise, wie wir über Finanzen und Investitionen denken, neu definiert. Da diese digitalen Währungen weiterhin die Aufmerksamkeit von Anlegern und Enthusiasten gleichermaßen auf sich ziehen, ist ein interessanter Trend entstanden: die Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, ohne diese direkt kaufen zu müssen. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Kauf von Bitcoin, Ethereum oder anderen Kryptowährungen die einzige Möglichkeit war, in die aufregende Welt der Investition in digitale Vermögenswerte einzusteigen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Strategien und Ansätze untersuchen, die es Anlegern ermöglichen, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen, ohne die Münzen selbst zu kaufen.
Was ist eine indirekte Krypto-Investition?
Wenn Sie kein Konto an einer Kryptowährungsbörse eröffnen und Kryptowährungen kaufen möchten, haben Sie kein Glück. Sie können indirekt in Kryptowährungen investieren, indem Sie sich ihnen aussetzen, ohne sie selbst zu kaufen. Indirekte Investitionen erfolgen mit traditionellen Methoden wie Aktien, Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs). Auch hier gilt es, Vor- und Nachteile zu berücksichtigen, etwa Sicherheit, Gebühren und Verlustrisiko. Wenn Sie Kryptowährungen über einen Dritten kaufen, wird dieser Dritte auf irgendeine Weise Geld verdienen, daher sollten Sie dies berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, ob Sie Kryptowährungen über eine indirekte Investition kaufen sollten.
1. Krypto-ETFs und Investmentfonds
Investmentfonds sind die erste Möglichkeit, Kryptowährungen zu kaufen, ohne sie direkt zu kaufen. Einer der ersten bemerkenswerten Teilnehmer an diesem Angebot ist Grayscale Bitcoin Trust (GBTC). Obwohl es ähnlich wie ein ETF funktioniert, handelt es sich rechtlich gesehen um eine völlig andere Art von Unternehmen. Allerdings wird eine Investition in GBTC über ein Brokerage-Konto ein ähnliches Ergebnis erzielen wie der Kauf eines Bitcoin-Fonds. Der Preis der Investition wird mit dem Marktpreis von Bitcoin steigen und fallen. Der große Nachteil von Grayscale ist die Kostenquote von 2 %. Für den Kauf von Bitcoin und die Speicherung in einer Wallet auf Ihren Namen berechnen sie lediglich 2 %. Wir können es ganz einfach selbst erledigen, ohne eine laufende Provision von 2 % zahlen zu müssen. Weitere Fonds sind der ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO), der Valkyrie Bitcoin Strategy ETF (BTF), der VanEck Bitcoin Strategy ETF (XBTF), der Global X Blockchain & Bitcoin Strategy ETF (BITS) und der Bitwise 10 Crypto Index Fund (BITW). Die Gebühren und zugrunde liegenden Anlagen variieren je nach dem von uns ausgewählten Fonds. Lesen Sie daher den Prospekt sorgfältig durch und wissen Sie, was Sie erhalten.
2. Kryptowährungen und Blockchain-Aktien
Wenn Sie eine Aktie kaufen möchten, die Sie mit Kryptowährungen vertraut macht, können Sie zwischen Unternehmen wählen, die in der Blockchain-Branche tätig sind, und Unternehmen, die in Kryptowährungen investieren oder diese in ihren Bilanzen führen. Unternehmen der Kryptowährungsbranche beschäftigen sich mit Kryptowährungs-Mining, Softwareentwicklung und anderen Dienstleistungen. Aktionen umfassen Riot-Blockchain (RIOT), Kanaan (CAN), HIVE-Blockchain-Technologien (HIVE) y Bitfarmen (BITF). Coinbase (COIN) und Microstrategy (MSTR) sind zwei der größten und bekanntesten Kryptowährungsaktien. Wenn es einen Abwärtstrend bei den Kryptowährungspreisen gibt, geraten normalerweise auch viele Kryptowährungsaktien in Schwierigkeiten. Berücksichtigen Sie diese Risiken beim Kauf und ziehen Sie die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Finanzexperten in Betracht, wenn Sie Fragen zu Ihrer Entscheidung oder Ihren Investitionsplänen haben.
3. Belohnungen für Krypto-Debitkarten
Eine letzte Möglichkeit, Ihr Kryptowährungs-Wallet zu füllen, ohne Ihr Fiat-Wallet zu öffnen, sind Debitkartenprämien. Mit mehreren Karten können Sie Kryptowährung verdienen, indem Sie wischen, tippen, tauchen, klicken oder etwas anderes tun, um eine Debitkarte als Zahlungsmittel zu verwenden. Unter den persönlichen Debitkarten für Kryptowährungen stechen die BlockFi Rewards Visa Signature, die Gemini Credit Card und das Upgrade Bitcoin Rewards Visa hervor. Auch die Börsenhäuser Crypto.com, Nexo und Coinbase bieten eine Prämienkarte an. Einige Karten, wie die SoFi Personal Debit Card oder die Venmo Debit Card, bieten flexible Einlösungsoptionen, einschließlich Kryptowährung. Wenn Sie Krypto als Debitkartenprämie verdienen, investieren Sie in Krypto, ohne Krypto zu kaufen. Selbst wenn der Wert sinkt, zahlen Sie nicht für die Kryptowährung, sodass Sie nur Gewinn mitnehmen.