Heutzutage ist die Arbeit als Angestellter möglicherweise nicht mehr so profitabel, wie es scheint. Oft kommt man nicht über die Rundenoder manche streben nach einem zusätzlichen Einkommen, um ihren Lebensstil verbessern zu können. Aber ist es möglich, für jemand anderen zu arbeiten und gleichzeitig ein Unternehmen zu haben und somit selbstständig zu sein?
Wenn Sie sich auch fragen, ob es möglich ist selbstständig und angestellt sein Gleichzeitig werden wir in diesem Artikel versuchen, etwaige diesbezügliche Zweifel auszuräumen. Lesen Sie weiter und wir geben Ihnen die Antwort.
Arbeiten für jemand anderen und als Selbstständiger: die Formel für Pluriaktivität
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Vertrag in einem Unternehmen, in dem Sie 8 Stunden lang, also einen ganzen Tag, arbeiten. Aber wenn du fertig bist, gehst du nach Hause und Dort arbeiten Sie in der Regel einige Stunden lang an Grafikdesign-Arbeiten für verschiedene Kunden. bei dem Sie zur Bezahlung Ihrer Leistung eine Rechnung vorlegen müssen. Mit anderen Worten: Sie sind Arbeitnehmer und gleichzeitig Selbstständiger. Aber ist das möglich? Erlaubt die Sozialversicherung, dass dieselbe Person Beiträge zu zwei Systemen leistet?
Die Antwort ist einfach: Ja. In Wirklichkeit ist diese Formel nicht sehr bekannt, aber für jeden verfügbar, heißt Pluriaktivität und zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung als Arbeitnehmer registrieren lässt und, Er wird auch selbstständig sein, was ein Selbständiger wäre.
Ob Sie es glauben oder nicht, es ist eine Möglichkeit, von beiden Regimen zu profitieren. Einerseits, Sie werden in der Lage sein, einen möglichst stabilen Arbeitsplatz zu haben, Denn als Arbeitnehmer haben Sie einen Vertrag und können sich „unterstützt“ fühlen, wenn das Vorhaben (also Ihr Unternehmen) nicht gut läuft. Andererseits, kombinieren Sie das Gehalt, das Sie aus dieser Stelle erhalten, mit dem, was Sie erhalten.
Mit anderen Worten, Denken Sie, dass Sie ein „Kissen“ haben, das Sie unterstützen kann, während Ihr Geschäft in Schwung kommt, und zwar so, dass Sie immer über ein festes Mindestgehalt (ein Gehalt) verfügen und Zeit für Ihr Unternehmen aufwenden können, damit es erste Ergebnisse liefert. Auf diese Weise können Sie entscheiden, ob Sie einen der Jobs aufgeben, um den anderen zu verbessern, wenn es sich als rentabler erweist als eine selbstständige Tätigkeit.
Kann man selbstständig sein, auch wenn man einen ganzen Tag Zeit hat?
Wie wir bereits gesehen haben, ist die Kombination einer selbständigen Tätigkeit mit einem Angestelltenverhältnis möglich. Aber was ist, wenn es sich bei diesem Vertrag um eine Vollzeitbeschäftigung handelt? Können Sie mehr als 8 Stunden am Tag arbeiten?
Um diese Frage zu beantworten, denken Sie an „Vollzeit“-Freiberufler. Glauben Sie wirklich, dass sie nur 8 Stunden arbeiten? Oder widmen sie sich viel mehr ihrem Geschäft? Sicherlich, Wir neigen dazu, mehr über die zweite Option nachzudenken als über die erste.
Und in diesem Fall beträgt Ihre „Obergrenze“ der Arbeitszeit pro Tag als Arbeitnehmer 8 Stunden. Aber als Freiberufler sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.. Sie können eine, sieben, elf oder so viele Stunden arbeiten, wie Sie möchten. Und hier kommt die Möglichkeit ins Spiel, Ihren 8-Stunden-Arbeitstag zu haben und dann so viel Zeit wie Sie möchten oder können Ihrem Vorhaben zu widmen.
Zwei Systeme und doppelte Zahlung an die Sozialversicherung?
Wie Sie wissen, spiegelt die monatliche Gehaltsabrechnung als Arbeitnehmer den Prozentsatz wider, den das Unternehmen in die Sozialversicherung einzahlt. Obwohl es viel weniger ist als das, was das Unternehmen zahlen muss, handelt es sich um Geld. Und wenn Sie autonom sind, wissen Sie, dass Sie die monatliche Gebühr selbst bezahlen müssen.
Wenn Sie in beiden Systemen arbeiten oder dies in Betracht ziehen, sind die Sozialversicherungsbeiträge einer Ihrer größten Zweifel. Muss man doppelt bezahlen? Priorisiert das eine das andere? Wie wird es gemacht?
Eigentlich ist es einfacher als Sie denken. Zunächst einmal wird der Beitrag anderer respektiert. Das heißt, Auf Ihrer Gehaltsabrechnung müssen sie weiterhin den Teil abziehen, den Sie an die Sozialversicherung zahlen müssen. Es versteht sich jedoch, dass Sie, wenn Sie für ein anderes Unternehmen arbeiten, nicht alle Stunden des Tages haben, um als Freiberufler zu arbeiten. Und das bedeutet, dass Sie nicht den Beitrag eines „normalen“ Selbstständigen zahlen müssen, sondern einen anderen Beitrag.
Im Allgemeinen zahlt ein Selbstständiger mindestens 295 Euro (mehr oder weniger) pro Monat. Aber es ist eine freiberufliche Vollzeittätigkeit. Etwas, das, wenn Sie bereits einen Job außerhalb haben, Es ist nicht Ihr Fall.
Das übersetzt bei dem Ihr Selbstständigkeitsentgelt niedriger ausfällt. Wie viel? Speziell:
- die ersten 18 Monatebeträgt 50 % der Mindestbasis. Das heißt, wenn wir sagen, dass der Mindestbetrag 295 Euro beträgt, würden Sie die Hälfte davon zahlen, also 147,5 Euro pro Monat.
- Ab dem 19. Monat, und bis Sie möchten, wird die Gebühr statt 50 % wieder gesenkt und Sie müssen nur noch 25 % zahlen, die anderen 75 % erhalten Sie als Ermäßigung.
Denken Sie jetzt daran Dieser Bonus ist nicht mit der Pauschale von 60 Euro pro Monat vereinbar für x Monate als Freelancer. Das heißt, Sie müssen sich für das eine oder das andere entscheiden (wir empfehlen das erste, da es keine Gültigkeitsdauer hat, Sie aber davon profitieren können, solange Sie Ihre Situation beibehalten).
Ein weiterer Punkt, den Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist, dass Sie in diesem Sinne eine Reihe von Anforderungen erfüllen müssen Sie müssen einen Arbeitsvertrag haben und sich gleichzeitig erstmals als Selbstständiger im RETA anmelden und eine Situation der Pluriaktivität in Gang setzen.
Wenn ich „doppelt“ beitrage, habe ich dann eine doppelte Rente?
Wenn Sie an die Zukunft denken, denken Sie sicherlich, dass Sie, wenn Sie doppelt so viel in die Sozialversicherung einzahlen, Anspruch auf zwei Renten haben sollten, eine als Arbeitnehmer und eine als Selbstständiger. UND Die Wahrheit ist, dass Sie nicht falsch liegen.
Um jedoch zwei Renten zu erhalten, muss eine Voraussetzung erfüllt sein: mehr als 15 Jahre Beiträge in beiden Systemen geleistet haben.
Was passiert, wenn ich es in einem habe und in einem anderen nicht? Dann, Sie würden nur den Ruhestand eines von ihnen bekommen, in dem Sie die Anforderungen erfüllt haben. Der andere würde eine Vereinbarung treffen, um einen Teil davon einzufordern, wenn dieser Mindestbetrag nicht erreicht wurde.
Was ist, wenn Sie in keinem von ihnen 15 Jahre alt sind? Also, Bei der Sozialversicherung können Sie beide Beiträge akkumulieren und fordern Sie so die Leistung in der für Sie passenden Regelung an.
Haben Sie weitere Fragen zum Thema Selbstständigkeit und Anstellung? Frag uns.