Bitcoin SV (BSV) ist eine Kryptowährung, die im November 2018 aus einem Hard Fork von Bitcoin Cash (BCH) entstand. Inmitten dieser Fragmentierungslandschaft entsteht Bitcoin Satoshi Vision (BSV) als eine Kryptowährung, die bestrebt ist, ihre ursprüngliche Vision beizubehalten Schöpfer, der mysteriöse Satoshi Nakamoto. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was BSV ist, welche Besonderheiten es hat, welche wichtigen Fakten es hat und wie es im Vergleich zu seinem Vorgänger Bitcoin abschneidet.
Was ist Bitcoin Satoshi Vision?
Bitcoin SV ist eine Kryptowährung, die dieselben Wurzeln wie Bitcoin und Bitcoin Cash hat und auf dezentraler Blockchain-Technologie basiert. Die Abkürzung „SV“ kommt von „Satoshi Vision“ und bezieht sich auf das Ziel dieser Kryptowährung, der ursprünglichen Vision von Satoshi Nakamoto für Bitcoin zu folgen. Sein Hauptziel besteht darin, eine skalierbare, sichere und schnelle Plattform bereitzustellen, um Zahlungen und Smart Contracts zu ermöglichen sowie dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts zu entwickeln. Durch den Fokus auf die Erhöhung der Blockgröße möchte das Unternehmen eine größere Transaktionskapazität bieten und die damit verbundenen Gebühren senken. Es gibt Kontroversen um diese Kryptowährung, da einer ihrer Hauptinvestoren, Craigh Wright, behauptet, der Schöpfer von Bitcoin zu sein. Obwohl er schon seit geraumer Zeit versucht, seine Urheberschaft zu beweisen, und das Einzige, was er erreicht hat, der Hass der gesamten Krypto-Community ist.
BSV-Funktionen
- Größte Blockgröße: BSV hat sich dafür entschieden, die Blockgröße deutlich auf 128 MB zu erhöhen, was eine höhere Anzahl von Transaktionen pro Sekunde als bei Bitcoin und Bitcoin Cash ermöglicht. Dies geschah, um die Skalierbarkeit zu verbessern und der steigenden Nachfrage im Netzwerk gerecht zu werden.
- Verbesserte Skalierbarkeit: Durch die Erhöhung der Blockgröße hofft der BSV, eine Überlastung des Netzwerks zu vermeiden und die Transaktionsgebühren zu senken. Mit einer größeren Skalierbarkeit möchte BSV Unternehmen und Anwendungen ansprechen, die eine hohe Transaktionsrate erfordern.
- Intelligente Verträge und dApps: BSV möchte die Entwicklung intelligenter Verträge und dezentraler Anwendungen erleichtern und die Blockchain-Technologie vielseitiger und nützlicher für Anwendungsfälle machen, die über Finanztransaktionen hinausgehen.
- Wiederherstellung des ursprünglichen Bitcoin-Protokolls: Die Hauptmotivation von BSV besteht darin, das ursprüngliche Bitcoin-Protokoll wiederherzustellen, wie es von Satoshi Nakamoto im Bitcoin-Whitepaper konzipiert wurde, vor den Forks und Upgrades, die im Laufe der Zeit vorgenommen wurden.
Unterschiede und Ähnlichkeiten mit BTC
- Block Größe: Der Hauptunterschied liegt in der Blockgröße, wobei BSV größere Blöcke (128 MB) als 1 MB bei Bitcoin zulässt. Dies verleiht BSV eine höhere Transaktionskapazität pro Sekunde, stellt die Netzwerkknoten jedoch auch vor Speicher- und Synchronisierungsherausforderungen.
- Vision und Ziele: Während sich Bitcoin zu einem digitalen Wertaufbewahrungs- und Zahlungssystem entwickelt hat, konzentriert sich BSV mehr darauf, eine Plattform für Anwendungen und Smart Contracts zu sein und behält dabei Satoshi Nakamotos ursprüngliche Vision von Bitcoin als Peer-to-Peer-E-Cash bei.
- Annahme und Anerkennung: Bitcoin hat eine viel breitere Akzeptanz und genießt im Kryptowährungsbereich und darüber hinaus mehr Anerkennung. BSV ist eine jüngere Kryptowährung und hat daran gearbeitet, durch Partnerschaften und Projekte Anerkennung und Akzeptanz zu erlangen.
- Block Größe: Der Hauptunterschied liegt in der Blockgröße, wobei BSV größere Blöcke (128 MB) als 1 MB bei Bitcoin zulässt. Dies verleiht BSV eine höhere Transaktionskapazität pro Sekunde, stellt die Netzwerkknoten jedoch auch vor Speicher- und Synchronisierungsherausforderungen.
- Vision und Ziele: Während sich Bitcoin zu einem digitalen Wertaufbewahrungs- und Zahlungssystem entwickelt hat, konzentriert sich BSV mehr darauf, eine Plattform für Anwendungen und Smart Contracts zu sein und behält dabei Satoshi Nakamotos ursprüngliche Vision von Bitcoin als Peer-to-Peer-E-Cash bei.
- Annahme und Anerkennung: Bitcoin hat eine viel breitere Akzeptanz und genießt im Kryptowährungsbereich und darüber hinaus mehr Anerkennung. BSV ist eine jüngere Kryptowährung und hat daran gearbeitet, durch Partnerschaften und Projekte Anerkennung und Akzeptanz zu erlangen.